Ecuador ist ein südamerikanisches Land und dieser Kontinent hat in dieser Hinsicht keinen guten Ruf. Wir haben Ecuador allerdings als ein sehr freundliches und relativ sicheres Land für Individualreisende kennengelernt. Es kann mehr Kriminalität als in Deutschland geben, aber wenn Sie sorgfältig auf die Ratschläge der Einheimischen und unseres Partners achten und sich nicht zu sorglos verhalten, können Sie hier nach wie vor sicher reisen.
Geld, Reisepass und Wertpapiere können Sie im Safe des Hotels deponieren. Fast alle Hotels, mit denen erlebe-ecuador zusammenarbeitet, haben einen Safe im Zimmer oder an der Rezeption. Wenn es keinen Safe gibt, können Sie Ihre Wertgegenstände in einem abschließbaren Koffer in Ihrem Zimmer aufbewahren.
Unsere Reisespezialisten empfehlen eine Gürteltasche unter Ihrer Kleidung zu tragen. Darin können Sie am besten Reisepass, Geld, Bank- und Kreditkarte unterbringen. Nehmen Sie am besten immer nur so viel Bargeld mit, wie Sie an einem Tag benötigen. Da in Ecuador Ausweispflicht besteht, können Sie jederzeit aufgefordert werden Ihren originalen Pass vorzuzeigen.
Wir empfehlen Ihnen, einige Kopien Ihrer Reisedokumente wie Reisepass, Flugticket, Bankkarte und Versicherungsunterlagen zu machen. Laden Sie diese in Ihr E-Mail Postfach hoch, sodass Sie im Falle des Verlustes diese von überall abrufen können oder hinterlassen Sie eine Kopie bei Ihrer Familie in Deutschland. Verstauen Sie die zweite Kopie in Ihrem Koffer und eine dritte in Ihrem Handgepäck. Sollten Ihnen die Originaldokumente abhanden kommen, helfen Ihnen die Kopien die Anzeigeprozedur zu beschleunigen und Ersatzdokumente zu beantragen.
Kriminalität in Ecuador
Ecuadorianer sind im Allgemeinen ehrliche Menschen. Aber auch dort gibt es Leute, die es mit Ihnen nicht so gut meinen. Wie in jeder Großstadt sollten Sie sich auch hier vor Taschendieben hüten. Passen Sie vor allem in öffentlichen Bussen gut auf Ihre Wertsachen auf. In den größeren Städten wie der Hauptstadt Quito, der Küstenmetropole Guayaquil und in Cuenca sollten Sie abends immer ein Taxi nehmen, statt alleine durch die Straßen zu streifen.